„A g‘sunde Watsch‘n hat noch nie-mand‘n g‘schadet!“

Wir haben uns entschlossen, die Verantwortung für das zu übernehmen, was aus uns und unserem Leben von TäterInnen gemacht wurde.
Das bedeutet vor allem, dassTat undTäterIn‐nen ihre Macht über uns verlieren. Wir wollen ein Leben führen, das allen Menschen zusteht: ein normales, ein gewöhnliches, ein integriertes, aber es sollte möglich sein, ein über alles hinaus‐wachsendes, selbstbestimmtes und außergewöhnliches Leben zu führen, wenn es gewollt wird. Nicht für immer Opfer sein, das ist das Ziel unseres Vereins Übernehmen Wir Verantwortung.
Unser Ziel
Unsere Gesellschaft nimmt Gewalt gegen Kinder, solange sie nicht öffentlich auf der Straße ausgeübt wird, kaum wahr. Wahrgenommen werden gerade noch institutionelle Gewalt-täterInnen in Schlagzeilen – Kirche, ÖSV, staatliche Internate – aber die familiäre Gewalt gegen Kinder verschwindet hinter der familiären Privatsphäre. Das ändern wir.
Über uns
Es ist einfach, sich für Kinder einzusetzen. Aber wenn diese Kinder erwachsen sind, will niemand mehr was mit ihnen zu tun haben. Es bedarf einer Organisation, in der Betroffene sich selbst und einander organisieren, wo wir das leisten können, wozu die Gesellschaft und die staatlichen Institutionen nicht im Stande sind.
Verantwortung
Übernehmen Wir Verantwortung sind Menschen, die sich rund um das Thema Gewalt in der Kindheit zu einer Organisation von Betroffenen und HelferInnen zusammengefunden haben, um einen neuen Weg im Umgang mit der Hilfe für Opfer zu beschreiten.