Unser Angebot!
Uns verbindet der Wunsch Kindern mit Gewalterfahrungen effektiv zu helfen. Der wichtigste Schritt dabei ist, unsere Augen vor Gewaltsituationen oder anderen erniedrigenden Ereignissen nicht zu verschließen. Wir haben uns entschlossen, einen speziellen Kurs auf die Beine zu stellen, der allen Interessierten die Möglichkeit gibt, Strategien zu erlernen, um im Alltag bestmöglich als helfende Hand diesen Kindern beizustehen.
Unser Kurs.
Wir haben drei Leveln der persönlichen Involvierung von Menschen, die für Kinder in Not aktiv werden wollen, definiert. Zu jedem dieser Level zeigen wir den KursteilnehmerInnen effektive Maßnahmen.
Wie reagiere ich, wenn jemand ein Kind schlecht behandelt?

Missbrauch erkennen
Wenn jemand eine Situation der physisch-en oder psychischen Gewalt gegen Kinder beobachtet, können wir uns um diese Situation kümmern. Dazu benötigen wir aber möglichst genaue Daten in erster Linie vom Wohnort des Kindes. Danach initiieren wir eine Kampagne, bei der wir weitere Nachbarn finden, die ihre Eindrücke schildern. Wir intervenieren, wenn wir genügend Informationen haben

Gewaltprävention
Wenn jemand sofort einschreiten möchte, weil die Situation eskaliert – wir geben das Wissen, wie sich die Situation nicht gegen einen selbst oder hinter verschlossenen Türen gegen das Kind richtet. Wir unterrichten Deeskalationsstrategien, Durchsetzungsvermögen und machen Mut einzuschreiten, wenn es nötig ist. Wir üben diese Situationen im Kurs.

Aktiv werden
Wie kann man bei der Organisation Übernehmen Wir Verantwortung aktiv werden? Wir verfügen über konkrete Arbeitspakete je nach Talent der AktivistInnen. Wir zeigen im Kurs, welche unterschiedlichen Arbeiten anfallen und wie man sich, je nach Zeit, einbringen kann, um Menschen mit Gewalt-erfahrungen zu helfen.